
Wortwörtlich übersetzt bedeutet Shakshouka – Alles zusammen gemixt.
Das Gericht habe ich von einer Israel Reise mitgebracht. Mein Gastgeber dort war der Überzeugung, dass man Israel niemals verlassen darf ohne nicht mindestens einmal eine Shakshouka gegessen zu haben. Deshalb sind wir kurz vor meinem Rückflug noch schnell in einem von Olivenbäumen umsäumten Restaurant zum Essen gegangen. Die warme Sonne, der herbe Geruch von Oliven und wilden Weinreben und die kleinen, glühend heißen Pfannen in denen die Shakshouka frisch am Feuer gegrillt wurde haben es zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Shakshouka
Zutaten
- 2 Stück Paprika (rot und gelb)
- 1 Stück Aubergine
- 6 Stück mittelgroße Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Dosen Tomaten (stückig)
- 4 Stück Eier
- 1 Pckg. Feta
- 1 Teel. Salz
- 0.5 Teel. Pfeffer
- 0.5 Teel. süßer Paprika
- 0.5 Teel. Cayenne Pfeffer
- 1 Bund frischer Koriander
- 0.5 Teel. Zucker
- 0,5 Teel. Koriander gemahlen
Zubereitung
Schritt 1
|
 Auberginen, Paprika und Tomaten in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch und optional eine mittelgroße Haushaltszwiebel sehr fein würfeln. |
Schritt 2
|
 Zunächst die Auberginenwürfel in 3 EL sehr heißem Olivenöl scharf anbraten, dann Hitze reduzieren und ohne Deckel weiter anbraten bis diese glasig werden. In einen Teller geben und auf die Seite stellen (davon gibts leider kein Foto). Danach 1 EL Öl in die noch heiße Pfanne geben und die gewürfelte Paprika anbraten. |
Schritt 3
|
 Tomaten hinzufügen. Zucker hinzufügen. Und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Danach zwei Dosen stückige Tomaten sowie die Auberginenwürfel hinzufügen und vorsichtig umrühren, dass die Auberginen nicht zerfällt. Mit Deckel weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Währenddessen Gewürze vorbereiten. Salz, Pfeffer, Koriander (gemahlen), süßes Paprikapulver und Cayenne Pfeffer. |
Schritt 4
|
 Danach abdecken, würzen und wieder vorsichtig umrühren. Im Anschluss vier kleine Kuhlen in die Tomaten drücken und in jede ein rohes Ei geben. Ab diesem Moment nicht mehr umrühren oder zudecken. Bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Eier hart sind. |
Schritt 5
|
 Kurz vor dem servieren die Fetawüfel auf die Shakshouka streuen und den Feta ca. 5 Minuten erhitzen lassen. Mit frischen Koriander bestreuen und Pita Brot servieren. BeteAvon! - Guten Appetit! |
Mhhhm…das war echt lecker!!!
Danke für das Rezept, da wollt‘ ich eh schon danach fragen
LG, Steffi
Gerne! Pita Rezept folgt in Kürze