Zwischen daheim und zu Hause

Für mich gab es bis vor kurzem immer nur ein einziges Daheim und das war das Haus und der Garten meiner Eltern. Jede Wohnung die ich danach bezogen habe war komischerweise immer mein zu Hause. Also schon schön, aber nichts wo mein Herz ein neues Plätzle gefunden hätte. Erst kürzlich aber, auf dem Weg zum gemütlichen Tengelmann um die Ecke, hat es ein lautes „Klonk“-Geräusch gegeben und mein Herz lag plötzlich wie festzementiert auf der Bismarckbrücke, die nach einem kurzen Regenschauer schon wieder von der Sonne geküsst wurde. Jetzt hab ich also ein zweites Daheim.

Um zu vestehen warum das so lange gedauert hat, ein paar Bilder aus meinem ersten Daheim.

This entry was posted in Wie dahoim. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*