Burdastyle: MachBar im Mai

Ooooh wie schön – anmelden, hinfahren, Sektchen trinken und basteln. Das Beste daran: Nicht aufbauen müssen, nichts vorbereiten müssen, nicht aufräumen müssen! Zur Einstimmung wurde eine kurze Führung durch das TIM (Textilmuseum) in Augsburg angeboten. Mein neuer Traumberuf: Textildesignerin. Bei dieser Reise durch die Textilgeschichte wurden nicht nur Herkunft von Baumwolle und die Verarbeitung erklärt sondern auch an alten, automatischen Textilwebstühlen gezeigt, wie Stoffe in der Vergangenheit gewebt wurden und was für eine Arbeit hinter einem guten Stück Stoff steckt. Ich werde mich wohl nie wieder über einen Stoff-Meterpreis von 20 EUR aufregen – ok, zugegeben – zumindest nicht die nächsten drei bis fünf Wochen. Folgende Bastelstationen konnte man besuchen: Günther und Gudrun anziehen (hier habe ich leider viel zu spät gecheckt, wie viel Spaß das macht), eine Clutch nähen, eine Brosche basteln und jeweils ein T-Shirt und eine Hipster-Handtasche bedrucken.

This entry was posted in Wer, wie, was. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*