Mujadara ist mit einem Wort gesagt: Sommersonnenphantastisch!
Die Basis ist ein einfaches Linsen-Reis-Gericht das alleine genommen trist aussieht und fad schmeckt (Stichwort: Wie Werbung nicht funktioniert).
Das fabelhafte ist, dass sobald man die Kombi aus herben Oliven, mild-weichem Joghurt-Gurkensalat, fruchtigem Tomatensalat und krossen Zwiebeln mit der Mujadara mischt eine Geschmacksexplosion auf einen wartet.
Je nachdem in welcher Region von Israel man die Mujadara isst können die Zutaten etwas abweichen. Im Kern bleibt jedoch immer die Zutat: Zwiebeln mit Linsen und Reis.

Mujadara
Zutaten
Mujadara
- 1 Tasse grüne Linsen
- 1 Tasse Basmatireis
- 3,5 Tassen Wasser
- 3 Zwiebeln
- 1 Prise Cumin gemahlen
Gurkensalat
- 1 Gurke
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Minzblätter
- 1 Becher Joghurt
Tomatensalat
- 4 Tomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/2 Zitrone
- 3-4 Minzblätter
- 3-4 Korianderblätter
- 2 El Olivenöl
- Salz
Zubereitung
Mujadara
|
Schritt 1
|
 Die grünen Linsen mit den 3,5 Tassen Wasser und einer Prise Cumin (gemahlen) in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze zugedeckt zum Kochen bringen. Sobald die Linsen kochen die Hitze reduzieren und den Deckel so auflegen, dass ein kleiner Spalt zwischen Topfrand und Deckel besteht. Die Linsen 25 Minuten köcheln lassen. Nach 25 Minuten den Reis sowie drei ordentliche Prisen Salz hinzufügen und weitere 25 Minuten köcheln lassen. Sinn der Übung ist, dass alles Wasser weg ist, die Linsen und der Reis weich. Evtl. müsst ihr etwas länger kochen, falls noch etwas Wasser drin ist oder noch 1/2 Tasse Wasser hinzufügen falls der Reis noch Biss hat. |
Schritt 2
|
 Während die Mujadara köchelt die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit wenig Olivenöl bei sehr kleiner Hitze langsam braun werden lassen bis die Zwiebeln kross sind (wie bei Kässpatzen). Spätestens jetzt riecht es so lecker, dass die Nachbarn neidisch werden. |
Gurkensalat
|
Schritt 3
|
 Gleich im Anschluss machen wir uns an den Gurkensalat. Joghurt mit sehr fein gewürfeltem Knoblauch, gehackten Minzblättern und ein bisschen Salz verrühren. In den Joghurt eine Gurke reinhobeln. Wer keinen Gurkenhobel hat kann die Gurken auch einfach nur in feine Scheiben schneiden. Alles zusammenmischen und durchziehen lassen. Wenn ihr das in den Kühlschrank stellen wollt müsst ihr die Schüssel unbedingt abdecken, da Joghurt wie alle Milchprodukte Geschmack und Geruch aus dem Kühlschrank aufnimmt => Schmeckt nimmer! |
Tomatensalat
|
Schritt 4
|
 Tomaten achteln. Minzblätter und Koriander fein hacken. 1/2 Zitrone auspressen. Alle Zutaten mit 2 El Olivenöl vermengen. Fertig! |
Schritt 5
|
 Je nachdem wie schnell ihr mit den anderen Salaten gewesen seid ist nun eure Mujadara fertig. |