Die Wiege Sri Lankas – Singharaja

Mein großer Traum: Einmal einen Regenwald zu besuchen. Diesen Traum hat sich nun vor einem Jahr erfüllt. Warum ich jetzt darüber schreibe? Weil wir uns endlich getraut haben unser Lieblingsbild von dem Tag in der Größe 160×90 zu bestellen. Nun haben wir jeden Tag beim aufwachen diesen schönen Ausblick vor den Augen. Ein bisschen mehr möchte ich noch erzählen wie wir in den Regenwald kamen. Auf unserer Sri Lanka-Reise hatten wir für zwei Nächte unsere Zelte in der Ecolodge ‚Singharaja Garden‘ aufgeschlagen (was definitiv zu kurz war). Edna und Alfons haben sich hier ein Paradies geschaffen, dass nicht nur wunderschön, sondern authentisch gemeinnützig und nachhaltig konzipiert ist. Wer mehr wissen möchte kann sich gerne auf dem Blog der beiden informieren (http://www.singharaja-garden.com/cms/index.php). Singharaja heißt übersetzt Löwenkönig. Dieser Urvater der Sri Lankesen soll in Singharaja Regenwald seine Höhle haben.  Diese wird angeblich von einem Buddhistischen Mönch bewacht. Da wir lediglich den Urwald selbst und nicht den König finden wollten,  zeigte unser Urwaldführer und Mitgründer der Ecolodge, Alfons, uns zunächst wie Tee, Pfeffer, Kautschuk und Zimt angebaut, geerntet und verarbeitet werden. Kurz hinter der Bio-Felder, die noch nie mit Dünger oder Spritzmittel in Berührung kamen,  weil die Bauern hier dafür schlichtweg kein Geld haben,  wird der Urwald immer dichter. Zunächst war alles sehr ruhig und gedämpft.  Als jedoch kurze Zeit später der Regen einsetzte wurde der Wald plötzlich lebendig.  Eine Affenbande zog über unsere Köpfe  hinweg,  die Vögel begannen zu singen und….die Blutegel kamen rausgehüpft. Davor hatte ich immer einen tierischen Ekel. Es war aber nicht wirklich schlimm. Hier ein paar Photos die euch mit auf die Reise nehmen:

This entry was posted in ...oder tausend Schritte tun!. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*