Am ersten Tag in Kandy haben wir den etwas auswärts gelegenen botanischen Garten besucht. Ein absolutes Highlight! Statt in das Tourismus Restaurants zu gehen haben wir uns dazu entschieden beim Kiosk ein paar Veggie Rolls, Sambool Buns und Schokolade zu kaufen und ähnlich wie die verliebten jungen Teenie Pärchen ein Picknick abzuhalten. Erst etwas später ist uns eingefallen beim Kiosk nach einem Lunchpaket zu fragen, dass in kleinen Kartons verpackt kommt. Leider waren wir aber schon satt. Beim Picknick gilt stets zu beachten niemals unter einer Palme oder einem Woodappletree zu sitzen. Beide Früchte gilt es definitiv zu probieren aber nicht auf den Kopf fallen zu lassen.
Durch Zufall haben wir am kommenden Tag Bekannte von der Hochzeitsfeier wieder getroffen, mit großem Hallo begrüßt und den Tag mit Ihnen verbracht. Darunter der italienische Pfarrer, der einen Teil der Hochzeitszeremonie abgehalten hatte und der wahrscheinlich als Vorlage für sämtliche Vatikan-Pastor-Enthüllungsthriller hergehalten hat.
Am Eingang des Zahntempels wurden wir an unser neues Sri Lanka Credo erinnert: Immer die Quittung aufheben. Sei es das Zugticket, ohne dass man nicht mehr aus dem Bahnhofsgelände kommt oder die Quittung für das Ticket zum Zahntempel, die separat zum Ticket noch einmal abgezeichnet werden muss um eingelassen zu werden.
Hat man seine Schuhe abgegeben, Schultern und Knie bedeckt, Taschen durchsuchen lassen und ist durch alle Kontrollstellen durchgewunken worden erhält man Zugang zu dieser Insel aus betenden weiß gekleideten Gläubigen, einem Blumenteppich der als Opfer dargebracht wurde, Elephanten mit goldenen Geschirr und Statuen über Statuen von Buddha.