Pita ist in Israel ein Grundnahrungsmittel. Entweder für niguv (zum dippen) z.B. für Shakshouka oder als lafa (sandwich) mit Falafel.

Pita
Zutaten
- 450 Gramm Rosenmehl (405)
- 2 Teel. Trockenhefe
- 2 Teel. Salz
- 1.5 Teel. Olivenöl
- 240ml Wasser
Zubereitung
Schritt 1
|
 Mehl sieben, Salz und Hefe hinzufügen und unbedingt den Knethaken verwenden. |
Schritt 2
|
 Unter ständigem kneten Wasser hinzufügen und rühren bis der Teig eine homogene Masse ergibt. Er ist fertig wenn kleine Blasen auf dem Teig entstehen. In eine eingemehlte Schüssel geben, mit trockenem Küchentuch abdecken und warm stellen (neben Heizkörper, unter eine Pendellampe...) - 1 Std. warten - |
Schritt 3
|
 Nudelbrett oder Arbeitsplatte leicht mit Mehl bestäuben und den Teig gut durchkneten. |
Schritt 4
|
 Teig in 10 gleichgroße Stücke teilen und aus diesen Kugeln formen. Nochmal 10 Minuten gehen lassen. Ofen auf größtmögliche Stufe stellen. Während Ofen aufheizt die Kugeln mit Nudelholz gleichmäßig bis zu einer Dicke von ca 4 mm ausrollen. |
Schritt 5
|
 Backblech bemehlen. Pitafladen darauf legen und Blech auf den Ofenboden stellen (nicht in die unterste Schiene, wirklich auf den Ofenboden). Die Fladen gehen langsam auf und sind fertig wenn sie sich zu einem Ballon aufgeblasen haben. |
Schritt 6
|
Blech aus Ofen nehmen und Pita auf Nudelbrett auskühlen lassen. Die aufgepufften Fladen nicht mit der Hand flach drücken! Da ist heiße Luft drin und man kann sich übel dran verbrennen (schlechte Erfahrung!). |