Was macht man wenn ein kreativer Mensch Geburtstag hat? Man bastelt ihm Diarahmen Magnete mit passendem Bilderrahmen.

Zutaten
- 16 Gepe Diarahmen 60x60 (www.ebay.de)
- 32 Scheibenmagnete Ø 6,0 x 1,0 mm, selbstklebend (www.magnet-shop.net)
- 1 Dose Magnetfarbe (www.magnet-shop.net)
- 1 Dose Sprühlack - weiß - matt (Baumarkt)
- 1 Rolle Kreppband (Baumarkt)
- 1 Holzrahmen mit Rückwand (http://www.depot-online.com/)
Zubereitung
Schritt 1
|
 GEPE ist soweit ich weiß die einzige Firma die das Sonderformat (60x60mm) anbieten. Finde ich schöner als die regulären Dia-Rahmen, da quadratisch und größer. Darüber hinaus sind beide Seiten mit einer hauchdünnen Glasscheibe versehen, sozusagen wie ein kleiner doppelseitiger Bilderrahmen. Für die Befestigung auf Metalluntergrund verwende ich selbstklebende Mini-Scheibenmagnete. |
Schritt 2
|
 Bilderrahmen habe ich diesmal von Depot gekauft. Man kann jedoch jede Art von alten Bilderrahmen verwenden und als Rückwand von hinten eine Spanplatte hin nageln. |
Schritt 3
|
 Es gibt sogenannte Metallfarbe da sie kleine Eisenpartikel enthält. Man kann mit ihr Holz und Beton streichen. Diese funktioniert dann als Haftgrundlage für Magnete. |
Schritt 4
|
 Rahmen wird mit Kreppband abgeklept und die Rückwand mit Metallfarbe gestrichen. |
Schritt 5
|
 Sobald die Metallfarbe trocken ist, diese mit Acryllack gleichmäßig übersprühen. Wer will kann den Rand noch mit Tafelfarbe anmalen. Die ist schön grün und man kann danach mit Kreide drauf schreiben. |
Schritt 6
|
 Während der Acryllack trocknet kann man die Dias vorbereiten. |
Schritt 7
|
 Dafür benötigt man ein paar schicke Bilder (58x58 mm) oder Stoffe, oder getrocknete Blumen oder oder oder. Ich hab mich hier für Olympia `72 Bilder aus dem Olympia Handbuch von H. Lechner entschieden. |
Schritt 8
|
 Ausgeschnitten, reingeklemmt, Magnete auf die Rückseite gepappt und fertig. |